Sie ist Deutschlands größte Insel, mit einer Gesamtfläche von 974 qkm einer Ausdehnung von ca. 43 km in West - Ost Richtung und ca. 51 km in Nord - Süd Richtung.
Sie ist die Insel der Dichter, Maler und anderer Persönlichkeiten wie Kaspar David Friedrich, Phillip Otto Runge, Theodor Fontane, Johannes Brahms und vielen anderen, die begeistert von dieser reizvollen Insellandschaft waren, sie malten und beschrieben.
Um die Jahrhundertwende entstand die reiche Bäderarchitektur. Noch heute künden die mehrgeschossigen Villen- und Pensionsbauten mit den typischen Holzveranden von den glanzvollen Zeiten. Die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren belegen sehr eindrucksvoll, wie geschmackvoll die Rüganer schon vor 1900 ihre Gäste beherbergten.
In beeindruckender Weise offenbart sich diese Insel dem Besucher in vielen verschiedenen Facetten und gegensätzlichen Landschaften. Wechseln sich doch Bodden, schmale Nehrungen, Sandstrände, Steilufer und flach ins Meer gleitende Küsten ab. Nicht zu vergessen sind die imposanten Kreidefelsen und natürlich das weithin bekannte Kap Arkona.
|